
Entstanden ist der Stil in den späten 90er- und frühen 2000er-Jahren.
Er zeichnet sich durch
überwiegend zarte und helle Töne, Spitze und Fransen aus.
Schleierkraut und Pampasgras sieht man auf fast jeder typischen Boho Hochzeit. Die weißen Blüten lassen die Dekoration romantisch und festlicher wirken.
Hermine Jecht
Inhaberin
Kunstfloristik, traditionell handgebunden u.a. Türkränze, Tischkränze, Hopfenkränze, Frühlingskränze, Kräuterkränze, Kränze aus verschiedenen Grässer, Buchskränze, Rebenkränze, Tischgestecke, Trauerkränze, Gestecke zu Allerheiligen, Adventskränze Advents/- und Weihnachtsschmuck, Tischschmuck zu feierlichen Anlässen, dekoratives für Haus und Garten, Umsetzung von eigenen Ideen, und vieles mehr. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns.
Aus Hobby wurde Beruf. Die Leidenschaft zur Kunstfloristik, hat mich dazu bewegt, mein Hobby zum Beruf zu machen. Ein Ladengeschäft habe ich aktuell nicht. Ich bin mit meinen Arbeiten schon mehrere Jahre u.a. auf verschiedenen Wochen/- Kunsthandwerker/- Oster/- Weihnachtsmärkten anzutreffen, bei denen ich meine Arbeiten verkaufe. Sollten Sie keine Gelegenheit haben, mich auf einer dieser Veranstaltungen zu treffen, gibt es auch noch die Möglichkeit des Versandes oder eines Besuches bei mir. Besuche jedoch nur nach telefonischer Absprache. Hermine Jecht